Über uns
BESICHTIGUNGEN & VERKOSTUNGEN
Unsere Best-seller
Entdecken Sie unsere Best-Seller, die Weine die am meisten von Weinkennern, sowie den Experten der Jury von nationalen und internationalen Wettbewerben geschätzt und prämiert werden.

Im Herzen des berühmten Rebbergs von Chamoson, der für seine geografische Besonderheit aus Tonschiefer und Kalkstein bekannt ist, verfolgt die Cave St-Pierre seit 1971 eine Politik, die entschlossen auf die Qualität ihrer Weine und auf eine Vielfalt von Rebsorten ausgerichtet ist und den Reichtum der Walliser Terroirs perfekt veranschaulicht.

Da Wein in erster Linie im Weinberg entsteht, legt die Cave St-Pierre grossen Wert auf die wertvolle Arbeit der lokalen Winzer und Produzenten, von denen die meisten schon seit vielen Jahren Traubenlieferanten sind.
Die Talente der Cave St-Pierre

Thierry Ciampi
Verantwortlicher Önologe
«Die Leidenschaft der Winzer und ihre Hingabe an das Terroir erweckt grosse Weine zum Leben.»
Der traditionsreiche Beruf der Önologie ist eine Berufung. Thierry Ciampis Leidenschaft für den Weinbau und sein Talent für die Vinifizierung kommen in all seinen Kreationen zum Ausdruck und verleihen den unter seiner Verantwortung hergestellten Weinen ein perfektes Gleichgewicht und eine einzigartige Persönlichkeit.

Emmanuel Carron
Direktor der Cave St-Pierre
«Unsere langjährigen Traubenlieferanten legen grossen Wert auf die Pflege der Reben und des Weinbergs während des Anbaus und der Ernte. Dies ist der Schlüssel zum Erfolg unserer Weine.»
Emmanuel Carron arbeitet seit 20 Jahren für die Cave St-Pierre und ist seit 2012 ihr Direktor. Er überwacht die korrekte Anwendung der Qualitätsverfahren sowohl im Keller als auch in den Weinbergen und arbeitet eng mit den Traubenlieferanten zusammen. Diese Rolle setzt eine gute Kenntnis der Region, des Weinbaus und der lokalen Erzeuger voraus.

Line Dorsaz
Winzerin der Cave St-Pierre
«Ich liebe es, den Boden zu bearbeiten. Winzerin zu sein bedeutet für mich, mit den anderen Winzern im Einklang mit der Natur zusammenzuarbeiten.»
Die 23 Jahre junge Winzerin Line Dorsaz arbeitet seit zwei Jahren für die Cave St-Pierre. Neben ihren eigenen Weinbergen bewirtschaftet sie auch die 17 Hektaren der Cave St-Pierre. Mit einem bemerkenswerten Gespür für die Natur und die kleinsten Details der Reben und ihrer Terroirs übernimmt Line Verantwortung, die der Beweis für ihre Leidenschaft für das Wallis und seine Weinberge ist. Eine Leidenschaft, die durch ihre Nominierung als offizielle Botschafterin des Kantons Wallis am Winzerfest 2019 gekrönt wurde.

Stephane Gaist
Kellermeister in der Kellerei Siders
«Kellermeister ist ein Beruf, der Leidenschaft und Neugierde für die Welt des Weins erfordert. Jede Rebsorte, jeder Weinberg, jede Winzerin und jeder Winzer hat eine Geschichte zu erzählen: Unsere Aufgabe ist es, sie weiterzugeben und die heimischen Erzeugnisse zu teilen.»
Seit 20 Jahren ist Stephane Gaist an allen Schritten der Weinherstellung in der Kellerei Siders der Cave St-Pierre beteiligt. Die Leidenschaft für sein Handwerk und sein Know-how wurden ihm von seinem Vater Bernard, seinem Vorgänger auf dem Weingut, weitergegeben.

Florian Villettaz
Kellermeister in der Kellerei Chamoson
«Ich bin immer auf der Suche der Technologie, die am besten zur Qualität des Weins beiträgt – in einem entschlossen auf die Zukunft ausgerichteten Geist.»
Der Jahrgang 2020 ist seine dritte Lese in der Kellerei Chamoson. Florian Villettaz ist für die Arbeiten im Weinkeller verantwortlich und kümmert sich um alle technischen Aspekte bei der Auswahl der Trauben und der Herstellung des Weins. Sein Streben nach Innovation, nach neuen Techniken zur Verbesserung der Qualität seiner Arbeit, wird hoch geschätzt.
.
Unsere Weine
Die Cave St-Pierre setzt sich dafür ein, das Erbe der Tradition und des Know-hows zu bewahren, kombiniert mit der richtigen Dosis Innovation und Modernität, um Weine mit einer einzigartigen Persönlichkeit hervorzubringen, Weine geprägt von einem aussergewöhnlichen Terroirs.
News
18.05.23 bis 20.05.23 | Offene Weinkeller der Walliser Weine

Wir freuen uns jedes Jahr, Sie bei unseren offenen Kellern im Wallis begrüßen zu dürfen. Für uns ist es die Gelegenheit, mit Ihnen zu sprechen und Ihnen unsere Welt unter den bestmöglichen Bedingungen zu zeigen.
Daher laden wir Sie herzlich ein, vom 18. bis 20. Mai 2023 während des Auffahrtswochenendes von 11:00 bis 18:00 Uhr unsere Gäste zu sein.
An diesen Tagen können Sie unsere Weine probieren, an unserem Gewinnspiel teilnehmen, unsere Gastronomie genießen, sich bei unserer SILENT PARTY amüsieren und viele andere Überraschungen entdecken!
Darüber hinaus veranstalten wir ein Gewinnspiel, bei dem Sie alle 30 Minuten eine Flasche Pinot Noir 75cl gewinnen können.
Hier ist das detaillierte Programm:
Donnerstag, 18.05.2023
- 11:00 bis 18:00 Uhr: Offene Keller der Walliser Weine
Freitag, 19.05.2023
- 11:00 bis 18:00 Uhr: Offene Keller der Walliser Weine
- 19:00 bis 1:00 Uhr: Silent-Party
Samstag, 20.05.2023
- 11:00 bis 18:00 Uhr: Offene Keller der Walliser Weine


Les Estivales des Vins du Valais vom 20. bis 22. August 2020, 11:00 bis 18:00
Für diese Ausgabe von „Les Estivales des Vins du Valais 2021“ wollten wir etwas Großes auf die Beine stellen. In der Tat werden wir das Vergnügen haben, Sie die Weine des Jahrgangs 2020 kosten zu lassen.
Um Ihren Appetit zu stillen, haben wir verschiedene Essensstände geplant.
Am Abend können Sie in der Cave Saint-Pierre verschiedene musikalische Animationen mit lokalen Bands genießen, natürlich begleitet von unseren herrlichen Weinen.
Außerdem wird es ein Gewinnspiel geben. Alle 30 Minuten haben Sie die Chance, eine Flasche Heida 75cl zu gewinnen.
Hier ist das Programm:
Freitag 20.08.2021
11:00 bis 18:00 Uhr: Estivales des Vins du Valais
18:30 bis 1:00: Musikalische Unterhaltung
Samstag 21. August 2021
11:00 bis 18:00 Uhr: Estivales des Vins du Valais
18:30 bis 1:00: Musikalische Unterhaltung
Sonntag 22. August 2021
11:00 bis 18:00 Uhr: Estivales des Vins du Valais

Beim Grand Prix du Vin Suisse erhält die Cave St-Pierre den prestigeträchtigen Spezialpreis «Weingut des Jahres 2020», eine begehrte Auszeichnung unter mehr als 550 Weingütern.
Dieser Ehrentitel, der am Donnerstag, 29. Oktober aufgrund der aktuellen Beschränkungen virtuell verliehen wurde, belohnt die tägliche Arbeit der Winzer, Angestellten und der Direktion der Cave St-Pierre SA in Chamoson und Siders.
Diese höchste Auszeichnung ist wohlverdient, denn die Cave St-Pierre erntet regelmässig Lorbeeren bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Im Anhang finden Sie eine kleine Auswahl der neusten Medaillen der am häufigsten ausgezeichneten Weine des Weinkellers. Ein schöner Beweis für die konstante Qualität seiner Weine, insbesondere der Linie «Réserve des Administrateurs», aber auch der Linien «Les Essentiels» und «Les Clés», die alle auf reine Walliser Rebsorten spezialisiert sind.
Kontakt
Cave St-Pierre SA
Rue de Ravanay 1
1955 Chamoson – Wallis Schweiz
Tel : + 41 27 306 53 54
Mobile : + 41 79 615 03 39
E-mail : info@saintpierre.ch
https://www.saintpierre.ch/
Öffnungszeiten an Wochentagen : 08h00 – 12h00 und 13h30 – 17h00
Später oder am Wochenende : nach Vereinbarung.